~ Publikationen ~
- Peter-Lutz Kindermann: "Die Gelehrtenstadt Timbuktu", Anabis 23 – Magazin für Utopie und Phantastik o.J.
- Peter-Lutz Kindermann: "Vom Golem zu Prag", Anabis 24 o.J.
- Peter-Lutz Kindermann: "Die Fahrt nach Sankt Brandans Bona Terra", Anabis 25 o.J.
- Peter-Lutz Kindermann (Hrsg.) "Berlin in der Westentasche", Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin, 1. Aufl. 1979
- Peter-Lutz Kindermann (Hrsg.) "Berliner Bilderbuch", Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin, 1.Aufl.1981
- Peter-Lutz Kindermann, Marcus Herrnberger: "Berlin. Eine Reise durch Raum und Zeit", Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin, 1.Aufl. 1987
- Theodor Kohlmann, Peter-Lutz Kindermann: "Neuruppiner Bilderbogen", Schriften des Museums für deutsche Volkskunde 1981
- "Lichterfelder Bilderbögen – Schwarze Rose", der "Bürgerinitiative Kadettenweg 64".
Peter-Lutz Kindermann - Erfinder und Begründer, aktiv im Team, auch unter Mitarbeit von Sohn und Tochter sowie Vermittler zu namhaften Künstlern für die Bildgestaltung.
- Peter Lutz Kindermann: "Gotenburger acht bis zehn – Die Geschichte der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Berlin-Wedding", Festschrift zum 100-jährigen Bestehen, 1. Aufl. Juni 1997.
Erweiterung und Neuauflage der Festschrift auf Bitte des Kollegiums zum 111-jährigen Bestehen der Schule im Jahr 2008
Des Weiteren Vorworte und Beiträge zu Katalogen der Maler Manfred Bluth, Karheinz Ziegler, Hans-Joachim Zeidler und Gerhard Ulrich.